Montag , April 19 2021
  • Ausbildung und Training
    • Bodenarbeit
    • Longieren
    • Reiten
  • Dies und Das
    • Do It Yourself
    • Lustiges
    • Pferd und Hund
  • Fütterung
    • Kraftfutter
    • Mineralfutter
    • Raufutter
    • Saftfutter
  • Haltung
  • Krankheiten
  • Pflege
  • Produkttests
    • Pflegeprodukte
    • Stallzubehör
    • Trainingszubehör
  • Rassen
    • Barocke Rassen
    • Kaltblüter
    • Ponys und Kleinpferde
    • Vollblüter
    • Warmblüter
  • Startseite

EquinoEquino Pferd, Reiten

  • Startseite
  • Ausbildung und Training
    • Reiten
      • Natürliche Schiefe des Pferdes geraderichten
      • Die richtige Haltung – Hilfszügel und ihre Wirkung
    • Longieren
      • Longieren mit Gogue und Chambon – gesund Vorwärts-Abwärts
    • Bodenarbeit
      • Zirzensik-Lektionen – Abwechslung in der Pferdeausbildung
  • Haltung
    • Die richtige Haltung bei Sommerekzem
    • Pferd Eindecken im Winter – oder nicht?
  • Fütterung
    • Warum man Pferde unbedingt vom Boden füttern sollte
  • Pflege
    • Was Reitern bei juckenden Insektenstichen hilft
  • Krankheiten
    • Arthrose bei Pferden
    • Equine Cushing Syndrom (ECS) beim Pferd
    • Die 10 hilfreichsten Tipps für Pferde mit Sommerekzem
    • Hausmittel bei Sommerekzem
    • Öl bei Sommerekzem
  • Produkttests
    • Trainingszubehör
    • Pflegeprodukte
    • Stallzubehör
  • Rassen
    • Warmblüter
    • Vollblüter
    • Ponys und Kleinpferde
    • Kaltblüter
    • Barocke Rassen
  • Dies und Das
    • Do It Yourself
    • Lustiges
    • Pferd und Hund
News
  • Weidezaunöffner Feed-X von Icelandic-Horse – Testbericht
  • Paddockplatten von Riedwiesenhof – Testbericht
  • Testbericht: Guardian Horse Tracker
  • Testbericht: Barefoot Ride on Pad Physio Support
  • Die schönsten Pferdesprüche
  • Testbericht: RELAX Mückenmilch-Starterpaket
  • Pferd stolpert – Diese 8 Ursachen können der Grund sein
  • Fliegenspray selber machen – 5 Rezepte

Weidezaunöffner Feed-X von Icelandic-Horse – Testbericht

Inhalte:Über Icelandic HorseLieferumfang Feed-X Weidezaunöffners von Icelandic HorseFunktion des Fee...

Paddockplatten von Riedwiesenhof – Testbericht

Inhalte:Die AusgangssituationBestellung und LieferungVerlegung der Paddockplatten von RiedwiesenhofS...

Testbericht: Guardian Horse Tracker

Inhalte:Allgemeines zum Guardian Horse TrackerErster EindruckDie Guardian Horse App – Installation u...

Testbericht: Barefoot Ride on Pad Physio Support

Inhalte: Erster Eindruck, Verarbeitung und Qualität Preis Größen Barefoot Ride on Pad Physio Support...

Die schönsten Pferdesprüche

Inhalte: Schöne Pferdesprüche Tiefgründige Pferdesprüche Lustige Pferdesprüche Englische Pferdesprüc...

Ausbildung und Training

  • Sperrriemen adé – Warum der Sperrriemen überflüssig ist

    Inhalte: Die Argumente der Reiter, warum sie einen Sperrriemen verwenden Die ursprüngliche Funktion des Sperrriemens ...

    Weiterlesen...
  • Als Reiter Insektenstichen beim Ausritt vorbeugen

  • Natürliche Schiefe des Pferdes geraderichten

  • Pferd stolpert – Diese 8 Ursachen können der Grund sein

  • Zirzensik-Lektionen – Abwechslung in der Pferdeausbildung

Krankheiten

  • Ataxie bei Pferden

    Inhalte: Die Folgen von Ataxien bei Pferden Symptome für Ataxie bei Pferden Ursachen für Ataxie ...

    Weiterlesen...
  • Atypische Weidemyopathie – Plötzlicher Tod auf der Weide

  • Mauke – Entzündung in der Fesselbeuge

  • Mauke behandeln mit einem Mauke-Verband

  • Die 10 hilfreichsten Tipps für Pferde mit Sommerekzem

Produkttests

  • Paddockplatten von Riedwiesenhof – Testbericht

    Inhalte:Die AusgangssituationBestellung und LieferungVerlegung der Paddockplatten von RiedwiesenhofSauberhalten der Paddockplatten von RiedwiesenhofPaddockplatten von Riedwiesenhof – ...

    Weiterlesen...
  • Testbericht: Guardian Horse Tracker

  • Testbericht: Barefoot Ride on Pad Physio Support

  • Testbericht: Swiss Galoppers Hufschuhe

  • Testbericht: Riders Deal Reithose mit Silikonvollbesatz und Handytasche

Rassen

  • Das American Quarter Horse

    Inhalte: Das Aussehen Die Farben beim American Quarter Horse Der Charakter Die Zuchtgeschichte Weiterführende Informationen ...

    Weiterlesen...
  • Der Vollblutaraber

  • Das Norwegische Fjordpferd

  • Das Oldenburger Warmblut

  • Das Islandpferd

Do It Yourself

  • Mähnenspray selber machen

    Mähnenspray selber machen? – ja, das geht. Mähnenspray müsst ihr nicht immer im Reitsportladen kaufen, ...

    Weiterlesen...
  • Do It Yourself – Longierpeitsche – ausziehbar und extrem leicht für unter 15 Euro

  • Hustensaft fürs Pferd selber machen

  • Fliegenspray selber machen – 5 Rezepte

Dies und Das

  • Fellsattel-Vergleich von Christ, Barefoot und Engel

    Inhalte: Christ Lammfellsattel Barefoot Fellsattel Engel Fellsattel In diesem Artikel gibt es einen Vergleich der ...

    Weiterlesen...
  • Mähnenspray selber machen

  • Die schönsten Pferdesprüche

  • 10 Dinge an denen du erkennst, dass du Pferdesüchtig bist

  • Do It Yourself – Longierpeitsche – ausziehbar und extrem leicht für unter 15 Euro

Equino.de auf Facebook

Schnäppchen

Do It Yourself

  • Mähnenspray selber machen

    5. Dezember 2016
  • Do It Yourself – Longierpeitsche – ausziehbar und extrem leicht für unter 15 Euro

    24. August 2016
  • Hustensaft fürs Pferd selber machen

    29. Juni 2016

Testberichte

  • Paddockplatten von Riedwiesenhof – Testbericht

  • Testbericht: Guardian Horse Tracker

  • Testbericht: Barefoot Ride on Pad Physio Support

Ausritt Tracker

Suchen nach

Impressum

Equino.de
Maria Mosch
Gut Heinrichshof 8a
22969 Witzhave

Email: mail@equino.de

Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Email: mail@equino.de
Impressum: Maria Mosch, Gut Heinrichshof 8a, 22969 Witzhave