Startseite / Maria (Seite 4)

Maria

Ich heiße Maria Engel und bin 34 Jahre alt. Ich bin osteopathische Pferdetherapeutin und studiere Medizintechnik in Hamburg. Ich habe habe meine Ponys im eigenen Offenstall bei uns in Sichtweite zu unserer Wohnung stehen. Ich reite freizeitmäßig viel aus und fahre Kutsche. Ich bin eine Verfechterin des pferdefreundlichen Reitens ohne Druck und Schmerzen. Mein Pferd ist für mich kein Sportgerät sondern ein Partner und das möchte ich auch meinen Reitschülern und den Lesern meiner Seite weitervermitteln.

Als Reiter Insektenstichen beim Ausritt vorbeugen

Inhalte:Duschgel mit ZitronenduftKokosölBierBierhefeHelle und weite Kleidung tragenPferde-FliegensprayJeder Reiter, der im Sommer viel ausreitet ist den fiesen fliegenden und stechenden Insekten ausgesetzt. Unsere Pferden sprühen wir mit Fliegen- und Bremsenspray ein. Doch was kann man als Reiter tun, damit man von den fiesen stechenden Insekten in Ruhe gelassen wird? Ich habe ...

Weiterlesen...

Was Reitern bei juckenden Insektenstichen hilft

Inhalte:Spitzwegerich / BreitwegerichEissprayHeißer LöffelZwiebelProntosanlösungKalter EssigFönZahngelHeilerdeMundwasserZahnpastaJeder Reiter, der im Sommer gerne ausreitet, kennt es: Die fiesen fliegenden Viecher die in den Büschen, auf den Felder und im Wald lauern, um sie zu pieksen. Kommt man vom Ausritt nach Hause merkt man erst mal, wie zerstochen man wurde. Unsere Pferde schützen wir ...

Weiterlesen...

Die 10 hilfreichsten Tipps für Pferde mit Sommerekzem

Inhalte:1. Geschundene Sommerekzem – Stellen versorgen2. Weide, Paddock und Stall gründlich abäppeln3. Keine häufigen Futterumstellungen / Wenig Eiweiß / angepasstes Mineralfutter4. Genug Bewegung5. Regelmäßig waschen6. Weide- und Paddockzeiten für Sommerkzemer7. Mückenabwehr8. Mückenvermehrung vermindern9. Wenig Stress10. Verschwitztes Pferd abspritzenBesitzer von Pferden mit Sommerekzem wissen wie schwierig es ist, ein betroffenes Pferd ...

Weiterlesen...

Testbericht: RELAX Mückenmilch-Starterpaket

Inhalte:Das TestpferdGeruchAnwendbarkeitErgiebigkeitErgebnisPreis/LeistungFAZITIch freue mich sehr das RELAX Mückenmilch-Starterpaket von Tierheilpraktikerin Katrin Ehrlich für euch testen zu dürfen. Es besteht aus: 1000 ml RELAX Mückenmilch 500 ml Aegidienberger-Emulsion Es sind unter anderem diese ätherischen Öle als Inhaltsstoffe enthalten: Zedernholzöl, Eukalyptusöl, Lavendelöl, Schwarzkümmelöl, Pflanzenöle Als Anwendungshinweis wird Folgendes angegeben: Das Pferd vor ...

Weiterlesen...

Hund vegetarisch ernähren – sinnvoll?

Inhalte:Viele Hunde lieben Möhren und Äpfel, aber ist es artgerecht seinen Hund vegetarisch zu ernähren?Was muss man beachten damit keine Mangelerscheinungen auftreten?Heute möchte ich mich in einem Artikel mit einem aktuell heiß und viel diskutierten Trend auseinandersetzen: Der vegetarischen Ernährung bei Hunden. Viele Hunde lieben Möhren und Äpfel, aber ist ...

Weiterlesen...

Testbericht: Unzerstörbare Bollengabel

Inhalte:Haltbare Bollengabel gesuchtHandhabungQualitätPreis/LeistungFazitDa meine alte Bollengabel vor ein paar Tagen komplett in der Mitte durchgebrochen ist, musste eine neue her. Haltbare Bollengabel gesucht Da die alte Bollengabel aus Hartplastik war und ich mir schon gedacht hatte, dass die wahrscheinlich nicht so haltbar sein wird habe ich ein wenig im Internet ...

Weiterlesen...

Gewinnspiel Pferd

Um teilzunehmen, werdet einfach Fan von meiner Facebook-Seite „EQUINO.de“. Es wird immer wieder Gewinnspiele, Produkttests, Videos und interessante Artikel rund um einen artgerechten Umgang mit Pferden geben. Außerdem viele Do-It-Yourself-Sachen rund ums Pferd und Tipps bei Krankheiten. Hier geht es zur Facebook-Seite:

Weiterlesen...

Natürliche Schiefe des Pferdes geraderichten

Inhalte:Was ist die natürliche Schiefe beim Pferd?Auswirkung der natürlichen Schiefe auf das PferdHerausfinden welche Seite des Pferdes hohl istÜbungen um der natürlichen Schiefe entgegenzuwirkenÜbungen vom Sattel gegen die natürliche SchiefeÜbungen vom Boden gegen die natürliche SchiefeGeraderichten notwendig zur Gesunderhaltung des PferdesWas ist die natürliche Schiefe beim Pferd? Die natürliche Schiefe ...

Weiterlesen...

Warum man Pferde unbedingt vom Boden füttern sollte

Inhalte:Die natürliche Haltung beim FressenWarum ist das Fressen mit gehobenen Kopf schädlich?Warum werden Pferde meist nicht vom Boden gefüttert?Wie fütttert man Pferde richtig vom BodenIn den Ställen sieht mal Pferde aus Heunetzen, Heuraufen und aus Futtertrögen in Brusthöhe fressen. Doch in der Natur frisst das Pferd mit gesenktem Kopf. Diese ...

Weiterlesen...