Startseite / Maria (Seite 6)

Maria

Ich heiße Maria Engel und bin 34 Jahre alt. Ich bin osteopathische Pferdetherapeutin und studiere Medizintechnik in Hamburg. Ich habe habe meine Ponys im eigenen Offenstall bei uns in Sichtweite zu unserer Wohnung stehen. Ich reite freizeitmäßig viel aus und fahre Kutsche. Ich bin eine Verfechterin des pferdefreundlichen Reitens ohne Druck und Schmerzen. Mein Pferd ist für mich kein Sportgerät sondern ein Partner und das möchte ich auch meinen Reitschülern und den Lesern meiner Seite weitervermitteln.

Öl bei Sommerekzem

Inhalte:Hilfreiches Öl bei SommerekzemÖl bei Sommerekzem mischenÖl bei Sommerekzem – Viele Pferdebesitzer, die ein Pferd haben, welches unter Sommerekzem leidet, schwören auf die Wirkung von bestimmten Ölen, welches sie auf die betroffenen Stellen auftragen. Dadurch wird die geschundene Haut geschmeidiger und der Juckreiz vermindert sich. Außerdem wird Öl nachgesagt, dass ...

Weiterlesen...

Arthrose bei Pferden

Inhalte:Ursachen für Arthrose bei PferdenBehandlung bei Arthrose bei PferdenAlternative HeilmethodenAngepasste Haltung und Pflege kann das Leiden lindernFütterung bei ArthroseVorbeugende Maßnahmen bei ArthroseUrsachen für Arthrose bei Pferden Die Arthrose tritt wie bei Menschen oder Hunden auch häufig bei Pferden auf. Dieser krankhafte Gelenks- oder auch Knochenverschleiß, der das dem Alter entsprechende ...

Weiterlesen...
Hilfszügel – Arten und Ihre Wirkung

Die richtige Haltung – Hilfszügel und ihre Wirkung

Inhalte:Hilfszügel als wertvolle Unterstützung bei ReitanfängernKorrekte Einstellung der HilfszügelStoßzügelDreieckszügelThiedemannzügel (Köhlerzügel)LaufferzügelAusbinderHalsverlängererMartingalChambonGogueEine korrekte Haltung ist bei der Ausbildung, dem Training und der Korrektur des Pferdes sehr wichtig. Neben dem normalen Zaumzeug werden zeitweise unterschiedliche Hilfszügel eingesetzt, um dieses Ziel zu erreichen. Mit ihnen kann auf die Haltung von Kopf und Hals eingewirkt ...

Weiterlesen...

Pferd bandagieren – so geht es richtig

Inhalte:Vor dem Pferd bandagieren- Die richtige Länge der Bandagen wählenBandagen vorbereitenPferd bandagieren in 4 SchrittenDarauf sollte man beim Pferd bandagieren unbedingt achtenPferd bandagieren – Zur guten Ausrüstung eines Reiters im Springen und in der Dressur gehören gut stützende Hilfsmittel für die Pferdebeine wie Gamaschen und Bandagen. Wie man Bandagen fest ...

Weiterlesen...
Pferd hustet - was kann man tun?

Pferd hustet – Ursachen und Behandlung

Inhalte:Pferd hustet – Abklärung und Behandlung durch den TierarztAkuter Husten beim PferdAuch Allergien können Husten beim Pferd auslösenChronischer Husten beim Pferd birgt GefahrenHustensaft und Schleimlöser bei Pferde-HustenDen Pferde-Husten mit Phytotherapie bekämpfenZusätzlich zu den Medikamente die Haltungsbedingungen des hustenden Pferdes optimierenDie Haltung als Auslöser für Husten beim PferdMit frischer Luft und ...

Weiterlesen...

Der Kampf mit den Endoparasiten: Pferde richtig entwurmen

Inhalte:Die Gefahren eines WurmbefallsTraditionell entwurmenEine Wurmkur richtig verabreichenWurmkuren überflüssig? Pferde selektiv entwurmenWürmer sind der Schrecken der meisten Pferdebesitzer. Starker Wurmbefall führt zu einer Leistungsschwäche. Abmagerung und stumpfes Fell können auf einen Befall mit den Parasiten hinweisen. Im schlimmsten Fall lösen Würmer eine lebensbedrohliche Kolik aus. Fohlen und junge Pferde sind ...

Weiterlesen...

Pferde-Gewicht – Wie viel wiegt mein Pferd?

Welches Gewicht hat mein Pferd? – Zu wissen, was das eigene Pferd wiegt ist in vielen Situationen hilfreich. Zum Beispiel spielt das Gewicht bei der Berechnung der Menge des Futters eine große Rolle. Aber auch, wenn ein neuer Hänger gekauft werden soll oder Medikamente verabreicht werden müssen, muss man wissen, ...

Weiterlesen...