Startseite / Dies und Das / Do It Yourself / Do It Yourself – Longierpeitsche – ausziehbar und extrem leicht für unter 15 Euro

Do It Yourself – Longierpeitsche – ausziehbar und extrem leicht für unter 15 Euro

Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie ihr euch mit ganz geringem Aufwand eine ausziehbare und extrem leichte Longierpeitsche selber „bastelt“.

Zum leichteren Verständnis habe ich euch Bilder der einzelnen Schritte gemacht.

Dafür benötigt ihr:

  • Stipprute (Länge 3m) – um die 6-10 Euro –
  • 1 Drehwirbel – ca. 1 Euro –
  • 1 Sprengring (Durchmesser 6mm) – ca. 1 Euro – (vergleichbar mit einem Schlüsselring, nur in kleiner)
  • Nylonschnur (Durchmesser ca. 4 mm, Länge 4-6 m) – ca. 50 Cent pro Meter

DIY Longierpeitsche

Stipprute Longierpeitsche

Alle Sachen gibt es im Anglerbedarf und teilweise auch in Baumärkten. Die Stiprute bekommt man auch hier: Startec TX-3 Tele Stipp Länge: 3m Stipprute

Zusammen liegen die Materialkosten bei 10-15 Euro.

Mit diesen Materialien geht ihr wie folgt vor:

  1. Den Drehwirbel an einer Seite mit einem Sprengring verbinden (So, wie wenn man Schlüsselringe ineinander dreht)Longierpeitsche DIY Schritt 1
  2. Stipprute ausziehen und den Sprengring mit der Seite, wo er mit dem Drehwirbel verbunden ist, an dem kleinen Ring am Ende der Stipprute befestigen.Longierpeitsche DIY Schritt 2
  3. Das eine Ende der Nylonschnur durch die andere Seite des Drehwirbels ziehen und verknoten.Longierpeitsche DIY Schritt 3
  4. Knoten ans andere Ende der Nylonschnur machen – FERTIG!

Do It Yourself Longierpeitsche

Das war es schon. Der Zeitaufwand liegt bei nicht einmal 5 Minuten und schon hat man sich selber eine hochwertige, leichte und ausziehbare Longierpeitsche gebastelt.

AUFPASSEN! Man sollte die Peitsche auf keinen Fall auf dem Boden liegen lassen. Da sie aus Fiberglas ist, wie alle ausziehbaren Longierpeitschen, zerbricht sie leicht beim Drauftreten.

Die Vorteile der selbstgebastelten Longierpeitsche sind:

  • extrem leicht
  • sehr lang, macht es dem Longenführer beim Longieren sehr leicht, da man eine Reichweite von fast 10 Metern hat
  • ausziehbar und dadurch leicht zu transportieren und leicht zu verstauen
  • sehr günstig (solche Longierpeitschen kosten im Handel ab 40 Euro aufwärts)
  • schnell gemacht
  • sollten Einzelteile kaputt gehen, kann man sie einzeln austauschen und muss nicht eine ganz neue Peitsche kaufen

2 Kommentare

  1. Hallo!

    Dumme Frage; „knallt“ sie auch? Da ich mein Pferd damit nicht berühre (im Sinne von Schlagen), reagiert es nur auf akkustische Befehle.
    Aber ich werde die Longierpeitsche basteln. Tolle Idee 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.