Startseite / Dies und Das / Do It Yourself / Hustensaft fürs Pferd selber machen

Hustensaft fürs Pferd selber machen

Hustensaft für’s Pferd

Zutaten:

  • 500 g braunen Kandiszucker
  • 1 Lakritzstangen (aus der Apotheke)
  • 1 Liter Wasser
  • Kräutertee (in der Apotheke mischen lassen. Beispiel: 15 g Thymiankraut, 15 g Eibischblätter, 15 g Brennesselkraut, 15 g Salbeiblätter, 15 g Fenchelsamen, 20 g Süßholz, 20 g Anissamen, 20 g Kamillenblüten)
  • nach Wunsch: Eukalyptusöl

Zubereitung:

Wasser, Zucker und Lakritzstange in einem großen Topf erhitzen (nicht kochen!) bis die Lakritzstange sich aufgelöst hat. Das dauert etwas. Kräutertee mit einem Liter Wasseraufbrühen, ziehen lassen und dann abseihen. Nun Lakritzsirup mit dem Tee mischen. Auf Wunsch ca. 10 Tropfen Eukalyptusöl zugeben.

Anwendung:

Täglich 3 Esslöffel über das Futter geben. Die Menge dann täglich um einen Esslöffel bis auf 10 Esslöffel steigern.

Schleimlöser für Pferde mit Husten

Zutaten:

  • 4 große Zwiebeln
  • 250 g Honig

Zwiebeln kleinscheiden und in einem Liter Wasser kochen, bis sie glasig sind. Durch ein Sieb gießen und das Zwiebelwasser mit 250 g Honig vermischen.

Anwendung:

Täglich 4 Esslöffel übers Futter geben. Die Zwiebeln wirken schleimlösend und der Honig antibakteriell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.